
Einleitung
Meinen 1. Kontakt mit Eluveitie hatte ich auf dem Summer Breeze 2007. Dort hatte Elu einen Auftritt um die Mittagszeit und ich hatte eigentlich nicht vor mir das Konzert anzusehen, wurde dann aber von 2 anderen in unserem Camp überzeugt – zum Glück! Denn der Auftritt von Eluveitie hat mich damals total umgehauen.
Damals „nur“ mit den Songs von Spirit und Vên unterwegs haben mich die Schweizer direkt überzeugt und ich habe mich nach dem Festival sofort nach den Alben umgesehen und wurde zum absoluten Eluveitie-Fan! Das Summer Breeze 2008 bestätigte dann den 1. Eindruck der Band mit einem gigantischen Auftritt der mir noch heute Gänsehaut bereitet wenn ich daran denke :)
In diesem Artikel bringe ich euch die musikalische Entwicklung anhand von einigen Songbeispielen näher und falls jemand von euch Eluveitie noch nicht kennen sollte, kann ich ihn ja hier vielleicht von der Band überzeugen ;)
Bandgeschichte
Eluveitie wurde 2002 von Christian Glanzmann gegründet und 2003 erschien mit Vên das 1. Demo Album. Ursprünglich wurde die Band als reines Studioprojekt gegründet, jedoch haben die positiven Kritiken nach Vên die Mitglieder überzeugt aus dem Projekt eine richtige Band zu machen – meiner Meinung nach eine absolute Top Entscheidung ;)
Eluveitie hat in der bisherigen Bandgeschichte von 13 Jahren relativ häufig die Mitglieder gewechselt, was bei dem wachsenden Bekanntheitsgrad und damit Aufwand und der großen Anzahl an Bandmitglieder auch nicht weiter verwunderlich ist. Aktuell besteht die Band (Stand Oktober 2015) aus Christian Glanzmann, Anna Murphy, Merlin Sutter, Ivo Henzi, Kay Brem, Rafael Salzmann, Matteo Sisti und Shir-Ran Yinon.
Weitere Infos zur Band findet ihr in dem Eluveitie Artikel auf Wikipedia und der Offiziellen Homepage von Eluveitie.
Musik
Eluveitie hat bis 2015 insgesamt 6 Alben (Vên nicht mitgezählt) herausgebracht, darunter ein Akustikalbum, zudem Live Alben, Singles und ein Neuaufnahme der ersten Alben.
Vên und Spirit / The Early Years
Mit diesen Beiden Alben fing alles an, 2012 wurde dann mit The Early Years eine Neuauflage dieser Alben herausgebracht auf der alle Songs nochmal neu eingespielt wurden.
Auf diesem Album ist mein absoluter Eluveitie Favorit drauf. Tegernako ist ein Song der für mich die ganze Power von Eluveitie perfekt ausdrückt. Live ist dieses Lied der absolute Hammer und bringt das Publikum (und mich) jedes Mal aufs Neue zum abgehen und „ausrasten“! Um euch diese Live-Faszination zu bringen hier das Lied in der Summer Breeze 2008 Version:
Slania
2008 wurde mit Slania dann ein absolutes Meisterstück nachgereicht.
Hier haben wir neben den wirklich guten Liedern wie Bloodstained Ground, The Somber Lay oder dem etwas ruhigere Lied Slanias Song einen weiteren Eluveitie-Evergreen mit Inis Mona! Und weil es Live mit Tegernako gerade so schön war, diesen Song auch direkt die Live-Version:
Evocation I – The Arcane Dominion
2009 kam mit Evocation I – The Arcane Dominion das 1. Akkustikalbum, durch den Titel Evocation I konnte man jedoch schon darauf schließen, dass es wohl nicht das letzte bleiben wird (Spoiler: Bis 2015 ist dem jedoch so).
Dieses Album hat einen deutlich ruhigeren Charakter, als die bisherigen Eluveitiealben und hat damit seinen ganz eigenen Reiz. Ich finde auch hier viele Lieder wirklich gut aber mein absolutes Lieblingslied auf dem Album war und ist bis heute
Everything Remains (As It Never Was)
2010 wurde es mit Everything Remains (As It Never Was) wieder härter und auch richtig richtig gut!
Auf diesem Album haben mich Quoth the Raven und Thousandfold aber auch The Essence Of Ashes ist ein richtig gutes Lied. Ich erinnere mich noch genau wie als 1. Stück Thousandfold vorab veröffentlich wurde und ich es innerhalb der 1. Woche über 100 Mal gehört hatte, daher auch für euch hier und jetzt Thousandfold:
Helvetios
2012 kam mit etwas größerem Abstand Helvetios auf den Markt.
Auch auf diesem Album gab es ordentlich Power und Action mit den Liedern aber auch ruhigere Titel waren dabei. Meine absoluten Favoriten sind Luxtos, Meet The Enemy, A Rose For Epona und Alesia (obwohl mich dieses Lied immer schmerzlich an mein Versagen im Schul-Latein erinnert^^). Zudem bewies Anna bei The Siege, dass sie nicht nur toll clear Singen kann sondern auch das Growlen/Screamen (nennt es wie ihr wollt, es klingt jedenfalls absolut geil!) durchaus beherrscht! Hier für euch der Live-Beweis – ich selbst habe es erst mehrere Monate nach Erscheinen bemerkt, wer denn hier für die fiesen Vocals verantwortlich war ;)
Origins
2014 wurde mit Origins der nächste Hochkaräter nachgelegt. Ich bin eigentlich ein Mensch der total gern meckert, aber mir fehlt auch bei diesem Album wieder der Grund mich zu beschweren…
Wieder sind mehrere Lieder dabei die mir super gut gefallen. Man erhält wieder das volle Spektrum Eluveitie. Lieder zum Abgehen wie zum Relaxen sind gleichermaßen vorhanden – einfach super! Besonders gefallen haben mir From Darkness, The Call of the Mountains und King. Am besten gefällt mir hier jedoch Celtos, da es in einem Lied viele Aspekte vereint, die mir bei Eluveitie unheimlich gut gefallen. Wir haben einen mitreisenden Refrain den man ohne Probleme mitsingen kann, top Rhythmus zum Abgehen und eine schöne Mischung aus Chrigels und Annas Stimme -> super Song:
Eluveitie hat nun die Arbeit an Evocation II angekündigt:
Live
Ich durfte Eluveitie bisher auf dem Summer Breeze 2007, Summer Breeze 2008, Summer Nights 2009, Summer Breeze 2014, 20 Wahre Jahre Festival und diversen Tageskonzerten live sehen und werde sie mir bei jeder weiteren Gelegenheit auch live ansehen, dann enttäuscht wurde ich von den Schweizern bisher noch nicht (vom Publikum leider schon mehrmals…).
Daher kann ich es nur jedem ans Herz legen – schaut euch Eluveitie an, wenn sie die Gelegenheit bietet. Die Liveauftritte der Band sind jedes Mal ein absolutes Highlight!
Fotos
Unsere Eluveitie Fotos, von Konzerten und Festivals auf denen wir mit unserer Kamera waren:
Fotos Eluveitie vom Konzert in Neu-Isenburg 2015
Fotos Eluveitie vom 20 Wahre Jahre Festival
Sonstiges
Wallpaper für 1920x1080p Bildschirme (Rechtsklick auf das Bild und „Ziel Speichern unter“ für volle Größe):
Fazit
Eluvetie gehört zu den Bands die meinen musikalischen Horzont erweitert haben und meinen Musikgeschmack nachhaltig beeinflussten. Ich hoffe, dass mir die Band aus der Schweiz noch viele Jahre erhalten bleibt und mich weiter mit so tollen Alben und damit Songs versorgt wie bisher!
Es vergeht kaum eine Woche in meinem Leben in der ich nicht mindestens einmal einen Eluveitie Song höre, allein das zeigt wie geil ich die Musik die hier gemacht wird finde! Durch das relativ breite Spektrum von „Hart zu Soft“ und von „Fröhlich zu Traurig“ ist auch für fast jede Gemütslage ein passendes Lied dabei und die Abwechslung sorgt auch selten dafür, dass man sich denkt „Urgh schon wieder Eluveitie“.
Wenn euch die Band gefällt habt ihr jetzt im Herbst 2015 noch die Chance Eluveitie live zu sehen, nach ihrer Amerika-Tour treten sie nun bis Jahresende noch in Europa zusammen mit Epica auf.
Regelmäßige Infos und Berichte der Band gibt es auf der Offiziellen Facebookseite von Eluveitie.
Gefällt euch die Band auch und wenn ja was ist euer Lieblingslied von Eluveitie? Wenn ihr sie schon mal live gesehen habt berichtet uns doch wie es war! Wir freuen uns auf eure Kommentare!
Bewertung:
[ratings]
Verkaufslinks in diesem Artikel dienen zum Erhalt und der Erweiterung unserer Seite und der Unterstützung der Band, wenn ihr an einem Album interessiert seid könnt ihr damit uns unterstützen und zahlt damit keinen Cent mehr – vielen Dank für eure Unterstützung!
Kommentar hinterlassen