Eisregen… wo soll ich bei dieser Band anfangen. Wir sprechen hier über eine Band zu der ich durchaus einen gewissen emotionalen Bezug besitze. Eisregen war für mich eine der Einstiegsbands der härteren Musik und man könnte sagen, dem generellen näheren Bezug zu Musik. Damit die Einleitung zu dieser Band nicht zu trocken wird, möchte ich auf eine kleine Geschichte zurückgreifen, die sich so (leider?) wirklich ereignet hat.
Ich bestellte mir vor dem Summer Breeze 2007 meine ersten Bandshirts. Mit dabei war das T-Shirt von Eisregen zum Album Wundwasser. Einige Tage nachdem die Bestellung abgeschickt war, wahrscheinlich nachdem das Geld eingegangen ist – hach du lustige Zeit der händisch ausgefüllten Überweisungen :D – bekam ich einen Anruf des Onlineshops bei dem ich bestellte (fragt mich nicht welcher und ich bin gerade auch zu faul in meinen Unterlagen nachzusehen). Dieser Anruf riss mich damals aus dem Land der Träume und eine leicht verwirrt klingende Stimme fragte mich ob ich denn schon 18 sei, weil ich ja ein T-Shirt von Eisregen bestelle, ich sagte wahrheitsgemäß „Ja“, fragte aber interessiert nach ob man denn das T-Shirt erst ab 18 bestellen dürfe (so interessiert wie man halt klingen kann wenn man mit dieser dummen Frage geweckt wird), zurück kam ein „Ja – ähm – mh – umh – ich weiß nicht – naja – egal – schönen Tag noch…“.
Nun einige Tage später – noch pünktlich vor dem Summer Breeze 2007 – hab ich mein Shirt bekommen, der Typ am Telefon schien also zufrieden gewesen zu sein mit meiner Antwort :D
Dieses T-Shirt nebenbei, sollte man nicht überall anziehen wie ich merkte als mich mein Ausbilder einst fragte was auf dem T-Shirt hinten drauf ist…
Bandgeschichte
Falls ihr euch noch mehrere dieser Band Betrachtungen von mir durchlest werde ihr feststellen, dass ich nicht der große Bandhistoriker bin, mir geht es mehr um die Musik und die Texte als um das was die Band Drumherum so treibt.
Kommen wir zum entscheidenden Punkt der Band, zumindest für mich, ihrer Musik.
Wundwasser
„Verliebt“ habe ich mich in Eisregen durch das Lied Wundwasser, das ganze Album ist für etwas ganz besonderes aber dieses Lied sticht für mich hier absolut heraus!
Dieses Lied hat mich sofort fasziniert. Die Melodie des Intros, die Stimme, generell einfach alles. Ich habe dieses Lied bestimmt schon 1000 mal gehört und es ist für mich immer noch ein ganz besonderes Stück das mit bestimmten Erinnerungen verbunden ist – an dieser Stelle bitte nichts falsches denken, meine Erinnerungen haben nichts mit dem exakten Text des Lieds zu tun, dies kann ich direkt für alle Eisregenlieder sagen, hier sollte man meiner Meinung nach auch zwischen den Zeilen lesen!
Als ich die Band kennen lernte war das Album Blutbahnen gerade in Arbeit, also stürzte ich mich nach und nach auf die älteren CDs. Hierbei hat es mir neben dem Album Wundwasser auch die Farbensfinsternis angetan und Krebskolonie. Mit Älteren CDs und Leichenlager wurde ich bis auf einzelne Lieder nie wirklich warm…
Farbenfinsternis
Bei Farbenfinsternis fand ich vor allem die 5 Farbenfinsternis Titel unheimlich gut, die Geschichte die über die 5 Lieder erzählt wird und die Stimmung die dabei erzeugt wird sind für mich bei keinem anderen Eisregen Album wieder erreicht worden, dies ist nun keine Kritik an den anderen Alben sondern ein extremes Lob an eben diese 5 Lieder des Farbenfinsternis Albums!
Um noch ein einzelnes Lied von der Scheibe herauszupicken, habe ich für euch Deutschland in Flammen, wie gesagt finde ich das komplette Album richtig, richtig gut. Aber ich kann jetzt schlecht alle 12 Titel hier einbinden, daher besorgt euch das Album und genießt es von Anfang bis Ende ;)
Krebskolonie
Nun meine Damen und Herren bitte festhalten und alle Minderjährigen bitte weghören! Keine Eisregenzusammenfassung ohne einen Abstecher zur Krebskolonie, hier für euch eine tolle Liveversion!
Die Atmosphäre dieses Lieds durch die Violine ist einfach unheimlich gut, man mag über den Text denken was man will. Krebs ist eine üble Sache und sicher nichts worüber man all zu leichtfertig Scherzen sollte und da kann eine Textzeile wie „Krebs macht frei“ durchaus verstörend wirken, dennoch bin ich der Meinung, dass es total lächerlich ist die Aufführung dieses musikalischen Meisterstücks in Deutschland zu verbieten :/
Wer einmal – wie ich – das Glück hat Eisregen zB. in Österreich sehen zu können, kann sich vielleicht über dieses Lied live freuen!
Hexenhaus
Weiter geht es durch die Musikalische Geschichte von Eisregen ins Hexenhaus:
Elektrohexe ist der Dauerrenner auf jedem Live Auftritt der Band. Ich erinnere mich an keinen Auftritt an dem dieses Lied nicht gespielt wurde und im Publikum Party war und zwar zu Recht! Super Lied, von der Stimmung natürlich komplett anders als die anderen 3 Lieder die ich euch bisher vorgestellt habe, dafür darf es ja auch noch live in Deutschland ohne Probleme gespielt werden ;)
Blutbahnen
Kommen wir nun zum 1. Album auf dessen Erscheinung ich hingefiebert habe.
Hier finde ich Eisenkreuzkrieger richtig stark – war auch beim Summer Breeze 2015 dieses Jahr eine super Wahl fürs Intro! Dennoch möchte ich euch hier den Alphawolf präsentieren. Dieses Lied finde ich textlich zwar nicht ganz so genial wie Eisenkreuzkrieger, aber musikalisch dafür eben ein Stück besser! Aber auch ansonsten hier noch ein top Album, man könnte fast sagen, das letzte Eisregenalbum das mich zu 100% überzeugen konnte (Stand 2015).
Ja ich habe gesagt, Blutbahnen war das letzte Album welche mich so richtig 100% überzeugen konnte, und dennoch beende ich meinen Artikel über Eisregen hier noch nicht, denn auch in der jüngeren Bandgeschichte gab es noch das ein oder andere Stück das ich super fand!
Knochenkult
Bei Knochenkult fand ich 19 Nägel für Sophie, Sei Fleisch und Fleisch sei tot, Schwarzer Gigolo und Blut ist Leben richtig gut.
Um mal musikalisch eine andere Seite von Eisregen zu zeigen, gibt es hier den Song Schwarzer Gigolo:
Schlangensonne
Kurze Zeit später kam dann schon das Album Schlangensonne:
Bei diesem Album wird die Anzahl der Lieder welche ich richtig gut fand noch kürzer. Kai aus der Kiste, Das Allerschlimmste und Brustfetichrist fand ich ganz gut, aber N8Verzehr mit Abstand am besten, cooles Intro, top Mischung aus harten und ruhigeren Vocals und eingängliche Musik bringen diesen Titel auf meine persönliche Eisregen-Playlist.
Rostrot
Rostrot kam dann so schnell hinterher, dass ich mich mit den Alben davor noch nicht feritg beschäftigt hatte, daher wurde diese Scheibe von mir eher Stiefmütterlich behandelt.
Ich habe um ehrlich zu sein kein einziges Lied davon welches ich häufiger höre und da Eisregen auch danach „Platten wie am Fließband produzierte“ komme ich wohl auch erstmal nicht zu Rostrot – solltet ihr mir hier einen Titel in den Kommentaren vorschlagen, den ihr empfehlenswert erachtet, werde ich mich diesem gerne widmen!
Todestage
Todestage war die nächste CD und auch mit dieser habe ich nicht all zu viele Minuten meines Lebens verbracht.
Doch hier stach auch beim durchhören der Flötenmongo für mich aus der Masse heraus und blieb mir als ganz ordentliches Lied in Erinnerung – zugegeben ziemlich fieser Text, aber musikalisch find ich das Lied top ^^.
Marschmusik
Das aktuell neuste Album hört auf den klangvollen Namen Marschmusik:
Dies durfte ich auf dem Summer Breeze 2015 zu einem guten Teil live erleben, hiebei waren vorallem Gott der Panzer und Panzerschokolade für mich überzeugend. Letzteres könnte die Elektrohexe als zukünftiger Finisher bei Konzerten ersetzen oder ergänzen denke ich!
Live
Ich durfte Eisregen schon auf mehreren Festivals und auch auf einem „reinen“ Eisregen Konzert live sehen und muss sagen, dass ich gerade letzteres sehr empfehlen kann. Wer wie ich auch auf die älteren Lieder steht ist auf einem Festival meist nicht so gut bedient, da hier primär das aktuellste Album gespielt wird und recht wenig Platz für die alten Lieder ist.
Bei einem 2h Auftritt dagegen finden sich meist einige alten Schätze der Bandgeschichte wieder – im Ausland noch ein paar besonderere Schätze als in Deutschland ;)
Aber auch auf Festivals bringt Eisregen die Atmosphäre gut rüber, mittlerweile leider ganz ohne Geige oder Keyboard (kommt vom Band), aber das muss ja nicht auf ewig so bleiben, wer weiß was die Zeit noch so bringt.
Fotos
Unsere Fotos der Band Eisregen, von Konzerten und Festivals auf denen wir mit unserer Kamera waren:
Für mich ist Eisregen eine ganz besondere Band und wird dies wohl auch immer bleiben. Die Alben Krebskolonie, Farbenfinsternis, Wundwasser, Blutbahnen und auch Stücke der neueren Alben werden wohl immer wieder in meinen Playlists landen oder je nach Lust und Laune von Anfang bis Ende gehört werden um in Erinnerungen zu schwelgen!
Wer sich mit dieser Band bisher noch nicht beschäftigt hat, dem möchte ich sie ans Herz legen. Musikalisch wird hier wirklich ein breites Spektrum abgedeckt und auch innerhalb der Alben hat man viele verschiedene Facetten der Band. Sollte euch jedoch keines der hier aufgezeigten Lieder zusagen, werdet ihr wohl generell mit Eisregen nicht glücklich werden, da bleibt nur zu sagen – Geschmäcker sind (zum Glück) verschieden!
Was sind eure Lieblingslieder von Eisregen? Findet ihr die Band gut, oder ist es nicht eure Musik – findet ihr sie aufgrund der Texte gar geschmacklos? Teilt es uns in den Kommentaren mit, wir sind über eure Meinungen zu der Band gespannt!
Bewertung:
[ratings]
Verkaufslinks in diesem Artikel dienen zum Erhalt und der Erweiterung unserer Seite und der Unterstützung der Band, wenn ihr an einem Album interessiert seid könnt ihr damit uns unterstützen und zahlt damit keinen Cent mehr – vielen Dank für eure Unterstützung!
Kommentar hinterlassen